6.11.2025

Event-Feedback neu gedacht: Wie Sie mit Compledo Umfragen professionell gestalten

Neue Funktion
Event-Feedback neu gedacht: Wie Sie mit Compledo Umfragen professionell gestalten

Warum Feedback bei Events unverzichtbar ist

Kein Event gleicht dem anderen und doch haben sie eines gemeinsam: den Wunsch, dass Teilnehmer:innen zufrieden sind und wiederkommen. Dafür ist Feedback unverzichtbar. Ohne Rückmeldungen bleibt unklar, wie das Programm ankam, welche Services überzeugten oder wo Verbesserungsbedarf besteht.

Viele Veranstalter:innen greifen dafür noch auf externe Tools zurück und somit auch auf alle damit verbundenen Nachteile: Brüche in der Teilnehmerkommunikation, zusätzlicher Pflegeaufwand, unsichere Schnittstellen und nicht selten Fragezeichen bei der DSGVO-Konformität. Genau hier setzt das Feedback-Modul von Compledo an: als nahtlos integrierte Lösung innerhalb Ihrer Eventsoftware.

Das Feedback-Modul im Überblick

Mit dem überarbeiteten Feedback-Modul der Teilnehmermanagement Software von iventic, erstellen Sie im Handumdrehen professionelle Umfragen, die optisch und funktional zu Ihrem Event passen. Die Besonderheit: Feedbacks werden als eigenständige Front-ends angelegt, so wie Sie es bereits von Anmeldeseiten oder Informationsseiten kennen.

Sie haben volle Gestaltungsfreiheit wie bei den normalen Front-ends auch: Headergrafiken, Farben, Schriftarten, das alles lässt sich an das Eventdesign anpassen. Damit entsteht ein einheitliches Markenerlebnis, bei dem sich Teilnehmer:innen sofort zurechtfinden. Lediglich die Auswahl der Front-end-Elemente ist hier auf die Feedback-spezifischen Fälle angepasst.

Feedback Frontend in Compledo Eventsoftware
Ein Beispiel für ein Feedback-Front-end in Compledo

Die Teilnahme erfolgt unkompliziert: Über einen Login-Code gelangen Ihre Gäste direkt zur Feedback-Seite. Feedbacks können auch von Personen abgegeben werden, die nicht als Teilnehmer im System angelegt sind – ein wichtiger Vorteil, wenn Sie auch Stimmen von externen Stakeholdern oder Gästen einholen möchten.

Sechs flexible Elemente für jede Art von Feedback

Das Modul bietet Ihnen sechs Bausteine, mit denen Sie jede Umfrage individuell gestalten können:

  1. Einfachauswahl – klassische Single-Choice-Fragen, um Präferenzen klar abzufragen.
  2. Mehrfachauswahl – wenn mehrere Antworten sinnvoll sind, etwa bei Verbesserungsvorschlägen.
  3. Fragenmatrix – kompakte Darstellung für Bewertungen auf Skalen, ideal für Service- oder Programmfragen.
  4. Freitextantwort – offenes Feedback für persönliche Meinungen und detaillierte Eindrücke.
  5. Label/Text – für Hinweise, Zwischenüberschriften oder Erläuterungen.
  6. Bild – um visuelle Elemente einzubinden, z. B. Logos oder Illustrationen.

So kombinieren Sie standardisierte Fragen mit kreativen Elementen und erhalten sowohl vergleichbare Kennzahlen als auch qualitative Einblicke.

Feedback Modul Auswertungen in Compledo von iventic
Verschiedene Elemente für Auswertungen stehen zur Auswahl

Auswertung auf einen Blick

Die eigentliche Stärke zeigt sich in der Auswertung: Im Feedback-Modul selbst sehen Sie grafisch aufbereitet die Anzahl der abgegebenen Feedbacks über einen Zeitraum, welchen Sie über flexible Filter- und Darstellungsfunktionen setzen können. Bei der Auswertung der Feedbacks können sie sich entweder Einzel-Feedbacks auswerten lassen oder eine bestimmte Anzahl von Feedbacks über mehrere Eventgruppen verteilt (die alle das gleiche Feedback-Front-end nutzen).

Die Darstellung ist intuitiv: Balkendiagramme zeigen Antwortverteilungen, Prozentwerte verdeutlichen Teilnahmebereitschaft und Anteile, offene Antworten sind direkt sichtbar. Damit können Sie sowohl im Nachgang fundierte Berichte erstellen als auch während laufender Veranstaltungsreihen zeitnah nachjustieren.

Balkendiagramm Auswertung Compledo Feedback Eventsoftware
Übersicht der Auswertung mit einem Balkendiagramm

Feedbacks lassen sich entweder als PDF mit wahlweise Headergrafik oder als Rohdaten im Excel-Format exportieren für eine weitere Verarbeitung intern oder für Nachbesprechungen.

Datenschutz als Grundprinzip

Ein wichtiger Punkt: Feedbacks sind anonym. Sie werden nicht mit individuellen Teilnehmerdatensätzen verknüpft. Das schützt die Privatsphäre Ihrer Gäste und sorgt dafür, dass ehrliche Rückmeldungen ohne Hemmschwelle gegeben werden. Gleichzeitig erfüllt das Modul die gleichen Anforderungen an Datensicherheit für die komplette Compledo-Software von iventic selbst: Hosting auf deutschen Servern, DSGVO-konform und ohne Drittlandübertragung.

Typische Anwendungsfälle

Das Feedback-Modul eignet sich für ganz unterschiedliche Szenarien:

  • Klassische Teilnehmerzufriedenheit: „Wie bewerten Sie die Keynote?“, „Wie zufrieden waren Sie mit der Location?“
  • Service-Optimierung: von der Registrierung bis zum Catering.
  • Programmanalyse: Bewertung von Workshops, Vorträgen oder Rahmenprogramm.
  • Feedback von Partnern: Sponsoren oder Aussteller können eigene Eindrücke abgeben.
  • Mehrere Events vergleichen: Welche Sessionformate funktionieren in Serie besser?

Durch die flexible Einbindung – als eigenständige Front-ends – ist das Modul auch für hybride und digitale Events geeignet. Digitale Teilnehmer:innen können ihr Feedback genauso einfach abgeben wie Gäste vor Ort.

Vorteile im All-in-One-Kontext

Der größte Mehrwert entsteht durch die Integration ins Gesamtsystem. Sie benötigen kein zusätzliches Tool, keine externe Schnittstelle und kein mühsames Zusammenführen von Daten. Alles bleibt in Compledo von iventic – übersichtlich, konsistent und sicher. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern erhöht auch die Qualität der Auswertung. Denn Sie arbeiten mit einer Plattform, die Ihre Teilnehmerverwaltung, Eventkommunikation und Feedbackprozesse unter einem Dach vereint.

Fazit

Feedback ist mehr als ein „Nice-to-have“ – es ist die Grundlage für Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und nachhaltigen Erfolg Ihrer Events. Mit dem neu überarbeiteten Feedback-Modul in Compledo gewinnen Sie ein Werkzeug, das flexibel, datensicher und nahtlos in Ihre Eventprozesse integriert ist. So verwandeln Sie Rückmeldungen in wertvolle Insights – und machen aus jeder Veranstaltung ein Stück Zukunft.