Egal wie komplex Ihre Anforderungen sind: mit iventic können Sie alle Aufgaben bei der Verwaltung von Veranstaltungen und Teilnehmern in einem Tool erledigen. Alle Module bieten ein Maximum an Anpassbarkeit - und einmal konfiguriert lassen sich alle Funktionen immer wieder benutzen und anpassen.
Gestalten Sie schöne und funktionale Webseiten zur Anzeige im Webbrowser, auf denen sich Ihre Teilnehmer anmelden, Daten angeben und Informationen zur Veranstaltung erhalten. Sie bestimmen das Design, die enthaltenen Elemente, Grafiken, Farben, Texte und Inhalte - damit die Anmelde-Webseite zu Ihnen und Ihrer Veranstaltung passt.
Verwalten Sie alle Events, Teilnehmer und alle zugehörigen Daten in einer zentralen Datenbank. Nutzen Sie viele leistungsstarke Funktionen zur Planung, Organisation, Datenverwaltung, Gestaltung der Front-Ends, Kommunikation mit Teilnehmern und allen Aufgaben im Zusammenhang mit Ihren Veranstaltungen. Sie können mehrere Events in einem Tool verwalten und für jeden Termin eigene Regeln, Front-Ends und Teilnehmer definieren.
Nutzen Sie das Back-End für die gesamte ausgehende Kommunikation mit Ihren Teilnehmern: ob manuelle Aussendungen wie Save-the-date, Einladung, Reminder oder automatische Emails wie Anmeldebestätigung die durch Aktionen z.B. im Frontend ausgelöst werden. Sie haben volle Kontrolle über alle Emails, die an Ihre Teilnehmer versendet werden und können zu jedem Teilnehmer nachvollziehen, welche Emails dieser erhielt.
Daten können mit beliebigen Fremdsystemen ausgetauscht werden: übernehmen Sie z.B. Teilnehmerdaten aus einem CRM oder exportieren nach der Veranstaltung Informationen über Teilnehmer und deren Teilnahmen wieder hierher zurück. Erstellen Sie eigene Exporte mit bestimmten Daten z.B. für Caterer oder Hotels und nutzen Sie den Import-/Export-Assistent zur Anlage von Excel-Vorlagen beliebiger Komplexität.
Sie können zu Ihren Veranstaltungen weitere Leistungen wie Hotelzimmer, Flüge, Workshops etc. oder andere Merkmale verwalten und mit entsprechenden Eingabeelementen im Front-End verknüpfen, so dass Ihre Teilnehmer diese buchen können. Definieren Sie Kapazitäten, behalten Sie den Überblick über die Auslastung und senden Sie Buchungslisten an Ihre Geschäftspartner.
Verwenden Sie unsere Software „whitelabeled“, also ohne Nennung unseres Namens. Die Front-Ends und Emails, die Sie erstellen, enthalten keinen Hinweis auf uns - im Back-End können Sie Ihr eigenes Firmenlogo einfügen. So können sie (z.B. als Agentur) Ihr Portfolio um die Leistung Eventsoftware erweitern.
Zur Verwaltung von Sitzplänen und Zuweisung von Gästen zu Plätzen legen Sie individuelle Pläne im Back-End an, definieren eigene Namen/Nummerierungen und „ziehen“ Ihre Gäste einfach auf die gewünschten Plätze. Angelegte Pläne lassen sich kopieren und anpassen und viele Funktion erleichtern die Zuweisung und Änderung z.B. für Begleitungen und Gruppen.
Ein reibungsloser und schneller Checkin ist der erste Eindruck vor Ort - bieten Sie Ihren Teilnehmern schnellen Zugang durch digitales Einchecken mit Ticket-Scan, Schnelldruck von Namensschildern und Live-Zugriff auf die Datenbank zum Handling von Sonderfällen und Walk-Ins.
Auch nach der Veranstaltung bleiben Sie in Kontakt: fragen Sie online Ihre Teilnehmer nach ihrem Feedback - Sie erstellen beliebige Abfragemasken, laden Ihre Teilnehmer direkt aus dem Tool ein und erhalten professionelle Auswertungen.
Managen Sie Registrierung, Checkin und Ausweise auch für Ihre Crew und die Mitarbeiter von Ausstellern und Gewerken digital im selben Tool und ohne Mehrkosten - nutzen Sie hierfür einfach separate Anmeldemasken und individuelle Ausweise.
Verwalten Sie bei fahraktiven Events auch alle Fahrzeuge des Fuhrparks - durch Markierung der Fahrzeuge mit Code können diese jederzeit zusammen mit Fahrern gescannt werden. Sie haben die volle Kontrolle, wer in welchem Fahrzeug sitzt und erhalten ein digitales Fahrtenbuch.
Bei Events mit beschränkten Gästezahlen und mehreren Bereichen bietet Ihnen die digitale Zählung vor Ort eine sichere und einfache Kontrolle über die Menge anwesender Besucher. In der Sicherheitszentrale kann live die Auslastung angezeigt und der Zutritt in Bereiche gestoppt werden.