September 9, 2025

Attribute in Compledo: Flexibles Datenfeld-Management verstehen

Tipps & Tricks
Attribute in Compledo: Flexibles Datenfeld-Management verstehen

In modernen Event-Management-Systemen sind flexible Datenstrukturen unverzichtbar. Mit unserem Modul „Attribute“ in unserer Teilnehmermanagement Software Compledo lassen sich individuelle Datensätze zentral verwalten und beliebig mit Events, Gruppen oder Teilnehmern verknüpfen. So decken Sie nicht nur Standard-Infos ab, sondern können komplexe Zusatzleistungen abbilden, von kontingentierten Hotelzimmern bis zu maßgeschneiderten Workshop-Plätzen.

Was sind Attribute und wofür braucht man sie?

Attribute sind eigenständige Datensätze, die losgelöst von Teilnehmern oder Events existieren, aber über Zuweisungen dynamisch verknüpft werden können. Klassische Einsatzszenarien sind zum Beispiel:

  • Kontingentierte Leistungen wie Hotelzimmer oder Flüge, die limitierte Kapazitäten abbilden.
  • Zusatzangebote wie VIP- oder Workshop-Plätze, die Teilnehmer zusätzlich buchen können.
  • Gruppenmerkmale etwa Sponsorenpakete oder Tourgruppen, die Events strukturieren.
  • Komplexe Teilnehmermerkmale für die individuelle Teilnehmer-Felder nicht ausreichen.

Dank dieser Trennung gewinnen Sie innerhalb des Teilnehmermanagements eine zweite Datenschicht: Anders als einfache Feldwerte können Attribute eigene Metadaten, Mehrsprachigkeit sowie hochgeladene Dateien enthalten. Das macht sie zu mächtigen Bausteinen für komplexe Anwendungsfälle.

In der Listenansicht des Moduls erhalten Sie eine tabellarische Übersicht aller angelegten Attribute. Hier lassen sich neue Einträge anlegen, bestehende bearbeiten oder löschen. Ein Kategorie-Filter hilft dabei, schnell nur die relevanten Datensätze anzuzeigen – etwa alle Workshop-Attribute oder alle Hotelkontingente. Über den Import-/Export-Dialog importieren Sie per CSV oder Excel ganze Attribut-Sets in einem Rutsch, was insbesondere bei großen Events Zeit spart.

Ein Klick auf ein Attribut öffnet die Detailansicht: Neben Bezeichnung und Kategorie definieren Sie hier individuelle Feldwerte, pflegen Übersetzungen oder laden zugehörige Dokumente hoch (etwa Preislisten und Verträge). Im Abschnitt „Zuweisungen“ verbinden Sie Attribute mit Events, Gruppen und Teilnehmern. Dabei legen Sie spezifische Anzahl an Zuweisungen fest, etwa eine Einheit für eine Buchung eines Hotelzimmers.. Sollten sich Anforderungen oder Parameter ändern, können Sie über Bulk-Aktionen alle Zuweisungen zurücksetzen oder Feldwerte gezielt überschreiben.

Funktionsweise der Zuweisungen

Sobald ein Attribut eingerichtet ist, können Veranstaltungsplaner auf diese Daten zugreifen - so z.B. durch Abschluss einer Registrierung bestimmte Buchungen auslösen oder allgemein über sog. Trigger-Aktionen bestimmte Veränderungen an den Daten vornehmen lassen. Im Backend überwacht Compledo automatisch alle notwendigen Referenzen und speichert die zugehörigen Feldwerte an den entsprechenden Stellen. Diese Werte stehen dann innerhalb des kompletten Back-ends an verschiedenen Stellen für Ihre Weiterverarbeitung und Nutzung zur Verfügung..

Vorteile im Praxisalltag

Mit dem Attribut-Modul in Compledo profitieren Veranstalter gleich mehrfach. Sie benötigen keine zusätzliche Software, um Zusatzdaten abzubilden, denn alle Informationen laufen zentral zusammen. Die flexible Kategorisierung sorgt dafür, dass auch große Datenmengen übersichtlich bleiben. Dank intuitiver Einbindung in die verschiedenen Module der Software, buchen z.B. Teilnehmer nur verfügbare Kontingente, und der Veranstalter hat durch Importe und Exporte jederzeit die Möglichkeit, sich aktuelle Bestände und Kontingente anzuschauen und zu überwachen.

Best Practices

Um das Potenzial der Attribute voll auszuschöpfen, empfiehlt es sich, zunächst in dem Modul “Einstellungen” sinnvolle Kategorien anzulegen – zum Beispiel „Hotelzimmer“, „Speisenpräferenzen“ und „Flugbuchungen“. Wenn Sie internationale Events planen, sollten Sie alle Attribut-Bezeichnungen und Hilfetexte in den benötigten Sprachen pflegen. Hierzu können Sie Gebrauch von den eigens dafür vorgesehenen Attribut-Sprachen machen, die separat neben den eigentlichen Sprachen für Front- und Back-end verfügbar sind. Nutzen Sie auch den Dateiupload, um Dokumente wie Verträge oder Buchungsbedingungen direkt am Attribut zu hinterlegen.

Ausblick

Die modulare Architektur von Compledo legt den Grundstein für künftige Innovationen und weitere Entwicklungen. Die abstrahierte Architektur von Attributen macht sie ungemein vielseitig einsetzbar und dient somit als Basis für künftige Weiterentwicklung der Software. Damit entwickeln Sie z.B. Ihr Attribut-Management Stück für Stück von einer reinen Datenverwaltung hin zu einem intelligenten Assistenzsystem mit vielen Datenschichten, das Planungsaufwand reduziert und gleichzeitig nachhaltige Evententscheidungen fördert.

Das Attribut-Modul von Compledo schafft eine leistungsfähige, zweite Datenebene, mit der Eventmanager Zusatzleistungen und Teilnehmermerkmale flexibel verwalten und steuern können. Die vielfältigen Zuweisungsoptionen und Einsatzgebiete macht komplexe Prozesse smart und transparent – ganz ohne Drittsoftware und mit maximaler Benutzerfreundlichkeit.